A1 antrag tkk. 2 MB) nutzen. 

A1 antrag tkk. über das SV-Meldeportal tun.


A1 antrag tkk. An wen wird der Antrag auf A1-Bescheinigung gestellt? Zuständig für die Prüfung des Antrags ist die Krankenkasse, bei der der Beschäftigte versichert ist. Für die meisten Länder ist über die VO (EU) 1231/2010 geregelt, dass für Personen aus Drittstaaten auch eine A1-Bescheinigung ausgestellt werden kann. SV-Meldeportal Jan 1, 2025 · Der Antrag auf Ausstellung einer A1-Bescheinigung mit einem Papierformular ist unzulässig, da für alle Personenkreise ein elektronisches Verfahren eingerichtet ist. Selbständige müssen den Antrag beim zuständigen Rentenversicherungsträger stellen. de gerne Kontakt zu uns auf, oder rufen Sie uns unter +49 7131 1335300 an. Bei Schwierigkeiten und technischen Problemen wenden Sie sich bitte an die ITSG Öffnet in einem Für Entsendungen in Länder außerhalb der EU werden Antragsformulare verwendet. Zur Beantragung einer A1-Bescheinigung stellt bei abhängig Beschäftigten der Arbeitgeber vor Abreise einen Antrag bei der Krankenkasse des entsendeten Arbeitnehmers. Jan 14, 2025 · In dringenden Fällen können Arbeitgeber den A1-Antrag zur Entsendung von Beschäftigten an die TK faxen. Mar 19, 2025 · Entsendete Drittstaatsangehörige bekommen die A1-Bescheinigung aber, wenn sie ihren rechtmäßigen Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat haben. 11 Abs. Wie Sie sich mit der Bund ID registrieren und die Bescheinigung beantragen, haben wir in den folgenden Artikeln erklärt. Gut zu wissen: Hierbei ist es nicht entscheidend, ob die entsendete Person pflichtversichert, freiwillig versichert oder familienversichert ist. Sep 15, 2025 · In diesen Fällen muss der Arbeitgeber für seine Mitarbeitenden einen gesonderten Antrag an den Sozialversicherungsträger stellen, um die A1-Bescheinigung zu erhalten. 2019 ist die Beantragung einer A1-Bescheinigung allerdings ausschließlich auf elektronischem Wege möglich. 07. Zum 1. May 6, 2024 · Über das SV-Meldeportal können Sie einen A1-Antrag schicken. Mar 19, 2025 · Wenn Sie Mitarbeitende in ein anderes EU-Land entsenden, müssen bestimmte Bescheinigungen vorliegen. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit bei einer Entsendung deutsches SV-Recht weiter gilt? Was ist eine A1-Bescheinigung? Können Entsendebescheinigungen für Länder außerhalb der EU ebenfalls elektronisch beantragt werden? Wer kommt für die Kosten auf, wenn Mitarbeitende bei einem beruflichen Auslandsaufenthalt erkranken? Jan 28, 2025 · Herr Dotou, unter welchen Umständen ist ein nachträglicher Antrag der A1-Bescheinigung möglich? Bei nicht regelmäßigen kurzfristig anberaumten und/oder kurzzeitigen Geschäftsreisen bis zu einer Woche kann in bestimmten Fällen auf die vorherige Beantragung der A1-Bescheinigung verzichtet werden. Den TK-Fax-Service können Arbeitgeber bei A1-Anträgen für diese beiden Personengruppen nutzen: Drittstaatsangehörige und Arbeitnehmer, die in einen Abkommensstaat entsandt werden. Das digitale Antragsverfahren gibt es nur für die Bescheinigung A1. 2025 sind alle Anträge auf Ausstellung von A1-Bescheinigungen innerhalb des Antrags- und Bescheinigungsverfahrens A1 ausschließlich elektronisch zu stellen (§ 106 SGB IV, § 106a SGB IV und § 106b SGB IV). Im Bereich "Meine TK" können Sie Bescheinigungen hoch- und herunterladen und Anträge online einreichen. Jun 6, 2025 · Das Programm übermittelt den Antrag dann an den zuständigen Sozialversicherungsträger. über das SV-Meldeportal tun. 2 MB) nutzen. More information can be found in our data privacy policy. Dadurch fallen keine doppelten SV-Beiträge an. You can choose which cookies you want to allow. Sie bestätigt, dass für die Dauer der Entsendung das deutsche Sozialversicherungsrecht anzuwenden ist. Wichtig: Die Umsetzung des Antragsverfahrens wird voraussichtlich nicht im Basismodul aller Nov 27, 2024 · Wurde eine A1-Bescheinigung fälschlicherweise ausgestellt, kann sie ein Sozialversicherungsträger widerrufen. So die Empfehlung des BMAS. Jul 1, 2023 · Antragstellung durch Arbeitgeber oder seinen Bevollmächtigten (sofern eine deutsche Betriebsnummer existiert) sowie durch die betroffene abhängig beschäftigte Person selber Elektronisches Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 Nachfolgend finden Sie die Dokumente, die erläutern, wie die A1-Bescheinigung A1 elektronisch beantragt und ausgestellt wird. 01. Den Antrag stellen Arbeitgeber über ihr systemgeprüftes Entgeltabrechnungsprogramm oder über das SV-Meldeportal. A1-Bescheinigungen werden für alle Ab dem 01. Für gesetzlich Versicherte: Krankenkasse Den A1-Antrag für gesetzlich Versicherte stellen Sie den Antrag über die Krankenkasse. Liegen die Voraussetzungen für die A1-Bescheinigung vor, wird sie online zugestellt. Dokumente zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von ins Ausland entsandten und im Ausland beschäftigten Arbeitnehmern finden sich in der SV-Bibliothek. Der Antrag auf Papier ist nicht möglich. Die A1-Bescheinigung brauchen Ihre Mitarbeitenden für Entsendungen in einen EU-Mitgliedstaat sowie nach Island, Liechtenstein, Norwegen, die Schweiz, Großbritannien und Nordirland. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie. Januar 2026 soll voraussichtlich auch der Antrag auf die Entsendebescheinigung für Beschäftigte, die in Staaten mit Sozialversicherungsabkommen entsandt werden, elektronisch erfolgen. Für eine Person, die im Rahmen ihres deutschen Beschäftigungsverhältnisses vorübergehend im Ausland eingesetzt wird, gelten unter Umständen weiterhin die deutschen Rechtsvorschriften über soziale Sicherheit. Der A1-Antrag wird elektronisch gestellt - entweder über eine Entgeltabrechnungssoftware oder über das SV-Meldeportal. Die Kontrollen im Falle von Entsendung werden in Zukunft erheblich zunehmen. Sep 13, 2023 · A1 Bescheinigung für welche Länder? A1 Bescheinigung für Selbstständige, privat Versicherte und Beamte Außerhalb der EU? Jetzt informieren! ArbeitshilfenTK uses cookies to make your visit to our website safe, secure and convenient. A1-Bescheinigungen für die Entsendung in EU- und EWR Staaten können bereits elektronisch beantragt werden. Eine A1-Bescheinigung gilt nur für das Sozialversicherungsrecht innerhalb der EU, des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs. Die DVKG nimmt die Beantragung der A1 Bescheinigung für Sie vor. Sie sind Arbeitgeberin oder Arbeitgeber und planen Beschäftigte vorübergehend ins Ausland zu schicken? Um sicherzustellen, dass weiterhin deutsches Sozialversicherungsrecht gilt, müssen Sie eine A1-Bescheinigung für ihre Beschäftigten beantragen. Kann ich einen digitalen A1-Antrag stellen? Benötigen Beamte für einen Auslandseinsatz innerhalb der EU, des EWR , der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich (Großbritannien und Nordirland) eine A1-Bescheingung? Muss ich mich für das A1-Verfahren registrieren? Seit wann ist eine Antragstellung auf elektronischem Wege möglich? A1 bestätigt hier den Nachweis, dass allein die deutschen Rechtsvorschriften gelten. Das Dokument bestätigt den Sozialversicherungsstatus sowie den Staat, in dem Sie Beiträge zahlen. Wichtig: Für einen Einsatz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, in einem EWR-Staat oder in der Schweiz beantragen Sie bitte die A1-Bescheini-gungen immer elektronisch. Das können Sie elektronisch z. 1 VO (EG Oct 4, 2021 · 3012982 – A1-Verfahren: Ablehnung von Meldedateien mit Stornierungen durch einen Parserfehler und fehlerhafte Verarbeitung von A1-Rückmeldungen Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung dieser Themen, dann nehmen Sie unter info@deconhr. Einmal ausgefüllt, werden zukünftig nur die variablen Informationen benötigt. Mit der A1 weisen Sie nach, dass Sie bei einer Dienstreise ins EU-Ausland sozialversichert sind. Das A1-Dokument erhalten Sie von der SBK ebenfalls auf elektronischem Weg innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Bearbeitungszeit von maximal drei Arbeitstagen ab Eingang Ihres maschinellen Antrages bei der SBK. Bei Zuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung ist im Rahmen der elektronischen Antragstellung unbedingt die Versicherungsnummer der zu entsendenden Person anzugeben. Ihr Antrag wird an den zuständigen Sozialversicherungsträger übermittelt. Reisen in Deutschland beschäftigte Grenzgänger:innen geschäftlich in ein anderes Land in der EU, dem EWR oder in die Schweiz? Dann brauchen sie eine A1-Bescheinigung. Das Dokument A1 wird auf Antrag durch die Krankenkasse ausgestellt, beider der Entsendete versichert ist. Ist der Arbeitnehmer privat versichert, ist die Deutsche Rentenversicherung zuständig. Wann wird eine A1 zurückgenommen? Ein Grund für einen Widerruf kann sein, dass sich die Umstände der Entsendung verändert haben. Werden die Voraussetzungen für die A1-Bescheinigung erfüllt? Dann wird sie Ihnen online zugestellt. Dann muss der Arbeitgeber einen gesonderten Antrag beim Sozialversicherungsträger stellen. Nach EU-Recht gelten für eine Person bezüglich der sozialen Sicherheit stets nur die Rechtsvorschriften eines einzigen Landes (Art. Arbeitgeber können Der A1-Antrag wird elektronisch gestellt - entweder über eine Entgeltabrechnungssoftware oder über das SV-Meldeportal. Auf dieser Seite finden Sie eine umfassende Liste aller Anträge und Formulare, die wir Ihnen für die verschiedenen Krankenkassen zur Verfügung stellen. 2025 wurde das A1-Verfahren für Grenzgänger:innen ausgeweitet: Der Antrag erfolgt jetzt nur noch elektronisch und kann auch von Ihren Grenzgänger:innen selbst angestoßen werden. . Das heißt, es besteht keine Verpflichtung in diesen anderen Ländern Sozialversicherungsbeiträge (Krankenversicherungsbeiträge eingeschlossen) zu bezahlen. There, you can adjust your cookie settings again at any time. Ein Überblick. Ab dem 01. Wie nutzen Sie die DVKG für die Beantragung der A1 Bescheinigung? Online: Die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft (DVKG) hält einen A1 Antrag online bereit. B. Wenn der oder die Drittstaatsangehörige bei der TK versichert ist, können Arbeitgeber dafür unseren Antrag auf Entsendung für Drittstaatsangehörige (PDF, 1. Ohne A1-Beschei­ni­gung mal eben über die Grenze - geht das? Anlei­tung: A1-Antrag im SV-Melde­portal A1: Wann ist eine nach­träg­liche Bean­tra­gung möglich? Fehlende A1-Beschei­ni­gung - und jetzt? Aktua­li­siertes BMAS-Merk­blatt für die A1-Beschei­ni­gung - die wich­tigsten Ände­rungen Und wann? Wie lange gilt eine A1-Bescheinigung? Für wen beantragen Arbeitgeber die A1-Bescheinigung? Wie beantragen Arbeitgeber die A1-Bescheinigung? A1-Antrag: Welcher Sozialversicherungsträger ist zuständig? Was müssen Arbeitgeber mit der A1-Bescheinigung machen? Welche Konsequenzen hat es, wenn keine A1-Bescheinigung vorliegt? Jan 28, 2025 · Arbeitgeber müssen die Bescheinigung A1 für Entsendungen in die EU elektronisch beantragen. Eine Antragstellung per Papier oder Fax ist nicht mehr möglich. jfmqszb zumx uxo2d r4bq o0yy2 iod hckww uyft effvv vw